Aktivitäten | Niedersachsen | St. Andreasberg | Ausflugsziel | Hahnenkleeklippen

Hahnenkleeklippen

Hahnenkleeklippen

Die Hahnenkleeklippen sind eine beeindruckende Felsformation in St. Andreasberg im Harz. Die Klippen bestehen aus Gneis und ragen bis zu 810 Meter über dem Meeresspiegel auf. Der Name leitet sich vermutlich von der Gesteinsart Gneis ab, die von den Einheimischen als "Hahnenklee" bezeichnet wird.

Die Geschichte der Hahnenkleeklippen reicht bis ins Mittelalter zurück, als sie als Steinbruch genutzt wurden. Der Gneis wurde damals für den Bau von Kirchen und Schlössern abgebaut. Später dienten die Klippen als beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturfreunde. Heute sind die Hahnenkleeklippen nicht nur ein Naturdenkmal, sondern auch ein geschütztes Klettergebiet.

Die Hahnenkleeklippen bieten nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft, sondern sind auch ein beliebtes Ziel für Familienausflüge. Kinder können hier die Natur entdecken, klettern und spielen. Die Klippen sind gut erschlossen und es gibt mehrere Wanderwege, die zu den Klippen führen. Zudem gibt es auf dem Gipfelplateau einen Aussichtsturm, von dem man einen noch besseren Blick auf die Umgebung hat.

Ein Ausflug zu den Hahnenkleeklippen lohnt sich also nicht nur aufgrund der beeindruckenden Natur, sondern auch wegen der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für Kinder. Hier können sie die Natur erforschen, klettern und spielen und dabei viel Spaß haben. Die Hahnenkleeklippen sind ein Ort, an dem Familien gemeinsam Zeit verbringen und unvergessliche Erlebnisse haben können.

Kontaktdaten

Adresse
37444 St. Andreasberg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.12.2024

HWN Stempelstelle 75. Sehr schönes Ausflugsziel, das man über den gut ausgebauten Weg schnell und einfach zu Fuß aus Richtung Königskrug erreichen kann.
Quelle: Google
30.11.2024

Ein leichter Weg vom Parkplatz zu den Hahnenkleeklippen, aber sehr beschaulich.
Quelle: Google
13.09.2024

Fantastischer Ausblick von hier aus. Nachdem man an der kleinen Wanderhütte mit der Stempelstelle rechts abgebogen isty, noch ca 300 Meter und schon ist man da. Der kurze Abstecher dorthin lohnt sich alle mal.
Quelle: Google
07.09.2024

Eine tolle Aussicht hat man von hier und es ist sehr idyllisch, menschenleer
Quelle: Google
02.09.2024

Schöner Blick übers Tal, auf dem Weg dorthin ergibt sich ebenfalls ein Blick auf den Brocken und den Wurmberg.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00